Von Sportwissenschaftlern und Physiotherapeuten entwickelt

Maria bei der Pilates Übung Spine Twist, im Hintergrund ein Modell einer Wirbelsäule

Pilates Technik erklärt

Artikulation der Wirbelsäule: Was bedeutet das? Und was bringt es?

von Mag. Maria Felsner

Wenn du unseren Pilates Online Kurs bereits über einen längeren Zeitraum machst, wird dir wahrscheinlich in vielen Übungen die Betonung auf die Artikulation der Wirbelsäule aufgefallen sein.

Warum wir von Artikulation in der Wirbelsäule sprechen und diese so wichtig ist, möchten wir dir in diesem Artikel beschreiben.

Allgemeines

Du kennst vielleicht den englischen Spruch: „Use it or lose it“. Diesen Spruch können wir auf viele Dinge anwenden, auch auf unseren Körper, also auf unsere Faszien, Muskeln, Gelenke und auch auf unseren Geist.

Unsere Spezies ist darauf ausgelegt, sich zu bewegen und aktiv zu bleiben. Körperlich wie geistig. Ab dem Tag, an dem wir aufhören uns zu bewegen und aufhören unser Bewusstsein zu steigern, beginnt der Körper wie auch der Geist rapide abzubauen.

Um all die Funktionen des Körpers aufrechtzuerhalten, muss in erster Linie unsere Wirbelsäule bewegt und vor allem gestärkt werden. Dadurch ist die Wirbelsäule auch in der Lage, sich an all die Lasten, welche auf den Körper einwirken, anzupassen und entgegenzuwirken.

Verliert die Wirbelsäule diese Funktion, werden die Bewegungen zunehmend unökonomischer. Gleichzeitig verliert die Wirbelsäule an Stabilität. Schmerzen machen sich breit, die Mobilität nimmt ab. Und neben der physischen Einschränkung nimmt auch die psychische Stabilität ab.

Deshalb lernen wir im Pilates Training, durch die bewusste Ansteuerung die Wirbelsäule kontrolliert zu artikulieren. Wir bauen dadurch die Rumpfmuskulatur auf und werden so wieder geistig stabiler.

Dies ist auch der Grund, warum wir hier nicht vom Bewegen der Wirbelsäule reden, sondern gezielt die Artikulation ansprechen, welche sich zwischen den Knorpelflächen der einzelnen Wirbel abspielt.

In erster Linie unterstützen wir durch Pilates die Beweglichkeit der Wirbelsäule über die bewusste Ansteuerung (Artikulation) und nicht nur über große Bewegungen. Diese Kombination sorgt für eine physische wie auch psychische „dynamische Stabilität“.

Ich war 19 als ich Pilates entdeckte und mache es immer noch. Es ist das Training, auf das mein Körper wirklich reagiert. Es geht darum, sich auszurichten, die Wirbelsäule zu dehnen und den Kern zu stärken. Mit Pilates fühle ich mich am stärksten.“

KATE HUDSON

Zu diesen Vorteilen gehören…

Es gibt wissenschaftliche Studien, die den Zusammenhang der Beweglichkeit der Wirbelsäule mit den daraus resultierenden Vorteile nachgewiesen haben.
(www.pilates-verband.at/pilates/pilates-studien/)

Zu diesen Vorteilen gehören:

  • Mehr Bewegungsfreiheit in den Gelenken.
  • Schnellere Reaktionszeit bei unvorhersehbarer Kraftentwicklung.
  • Förderung der Gelenkschmierung. In der Fachsprache nennt man die Gelenkflüssigkeit Synovia. Die Bildung der Synovia ist entscheidend für gesunde Gelenkknorpel und beugt degenerativen Erkrankungen wie zum Beispiel Arthrose vor.
  • Förderung der neuromuskulären Kontrolle.
  • Stressabbau.
  • Verbesserung in den Alltagsbewegungen.
  • Verbesserung der Atmung.

Bleib motiviert

All diese Vorteile erzielst du nur, wenn du regelmäßige Pilates praktizierst. Deshalb haben wir unseren Pilates Kurs so aufgebaut, dass:

  1. …unser Programm all jene funktionellen Übungen beinhaltet, welche die Beweglichkeit und die Stabilisierung der Wirbelsäule fördern.
  2. …unsere Workouts sich auf die individuellen Bedürfnisse der Teilnehmer anpassen und Übungen beinhalten, welche die Wirbelsäulenartikulation auf alle Bewegungsebenen integriert.
  3. …sich die Teilnehmer auch kognitiv mit den Übungen auseinander setzen.
  4. …das Programm für eine Struktur sorgt, die dich motiviert, dranzubleiben.

Also bleib dran! Du wirst nicht nur körperlich, sondern auch geistig eine Steigerung spüren. Dies wiederum wird sich positiv auf deine Lebensqualität auswirken.

Wir freuen uns, dich dabei begleiten zu dürfen!

Pilates Online Lernen.
Wie?

So funktioniert der Online Pilates Kurs

Teaser Image für den Pilates Trainingskalender
Teaser Bild für Pilates Übungserklärungen
Teaser Bild für Pilates Workouts
Teaser Bild für Pilates Kurzerklärungen
Teaser Bild für Pilates Profi Tipps

2 Gedanken zu „Artikulation der Wirbelsäule, was bedeutet das?“

  1. I was looking on google for the meaning of “Articulation of the spine” and then I ended up on this webpage.
    And I still don’t understand what this means….
    What is Articulation ?

    Antworten
    • Articulation in the context of the spine or any other anatomical structure refers to the junction or connection between two or more bones or components. In the case of the spine, articulation specifically refers to the connections between individual vertebrae. These connections are important because they allow for movement and flexibility in the spine while also providing stability and support.
      Understanding the articulation of the spine is crucial in fields like anatomy, physiology, and physical therapy because it relates to how the spine functions, moves, and supports the body. Issues with the articulation of the spine can lead to various spinal conditions or injuries, and healthcare professionals need to have a good grasp of this concept to diagnose and treat such problems effectively.

Schreibe einen Kommentar