Von Sportwissenschaftlern und Physiotherapeuten entwickelt

Maria und Wolfgang bei der Pilates Übung "Teaser Roll Up"
Pilates — Spüre die Veränderung
Pilates — Spüre die Veränderung

Pilates Übungen erklärt

Teaser Roll Up

Die Pilates Übung „Teaser Roll Up“ startet in der Rückenlage, Beine und Arme vom Körper weggestreckt. Diese Ausgangsposition macht den Teaser als solchen noch etwas anspruchsvoller, da wir Arme und Beine vom Boden liegend, in die Teaser Position bringen und dann wieder kontrolliert abrollen dürfen.

Alle Übungen, in welcher eine Auf– und Abrollbewegung verlangt wird, im Speziellen der „Teaser Prep“, bereiten dich auf diese Variante des Teasers vor.

Übungsbeschreibung

In der Rückenlage sind Arme und Beine vom Körperzentrum weggestreckt. In der Einatmung heben sich Arme und dann, etwas versetzt, die Beine. In der Ausatmung rollen wir weiter auf in die Teaser Position.

Wir können auch in der Einatmung komplett aufrollen und dann in der Ausatmung wieder abrollen.

Wir wiederholen diese Übung 3 bis maximal 5 Mal.

Häufige Fragen

Darf man mit etwas Schwung in die Übung gehen?

Definitiv: Nein — dies könnte auf Kosten der Bandscheiben oder Facettengelenke gehen und wir gewinnen dadurch nicht mehr an Kraft, sondern verfehlen vielmehr die Ansteuerung der tiefen und auch oberflächlichen Rumpfmuskulatur.

Bild von Maria, Pilatestrainerin

Pro Tipp von Maria

Wenn du die „Teaser Prep“ Übung gut gemeistert hast und nun noch etwas mit der Streckung der Beine zu kämpfen hast, halte diese vorerst noch etwas gebeugt. Speziell muskulöse Beine sind schwerer in der Streckung zu halten.

Wenn die Beine leicht aneinandergepresst werden, wird dadurch die Tiefenmuskulatur aktiviert.

Video mit der Kurzerklärung zur Pilates Übung Teaser Roll Up

Häufigste Fehler

Reißen beim Aufrollen.

Überstreckung der Brustwirbelsäule in der Sitzposition.

Zu wenig Artikulation in der Wirbelsäule, d.h. speziell beim Aufrollen werden einige Segmente übersprungen.

Grafik mit den Muskeln, die bei der Pilates Übung Teaser Roll Up trainiert werden

  • Tiefenmuskulatur
  • Oberflächenmuskulatur
Muskelgruppen
  • Transversus
  • Multifidus
  • Obliquus internus
  • Diaphragma Pelvis
  • Tiefe Nackenmuskeln
  • Rectus Abdominis
  • Obliquus Externus
  • Quadriceps Femoris
  • Iliopsoas
  • Deltoideus
Equipment
  • Matte
Schwierigkeit
  • Schwierig
Pilates Online Lernen.
Wie?

So funktioniert der Online Pilates Kurs

Teaser Image für den Pilates Trainingskalender
Teaser Bild für Pilates Übungserklärungen
Teaser Bild für Pilates Workouts
Teaser Bild für Pilates Kurzerklärungen
Teaser Bild für Pilates Profi Tipps

Schreibe einen Kommentar