Pilates Übungen erklärt
Walking on the Spot Elephant
Die Pilates Übung „Walking on the Spot Elephant“ ist eine Übung, welche neben der Kräftigung des Schultergürtels, die Sprunggelenke sowie das ISG schonend in einer Kopfüberbewegung mobilisiert. Die hintere Faszienkette wird zum einen gedehnt und zum anderen gekräftigt.
Vorbereitend für diese Übung sind „Knee Lift“ und „Elephant 1“.
Übungsbeschreibung
Vom Vierfüßlerstand ausgehend in der Einatmung das Becken in ein verkehrtes V heben. Beine so gut es geht strecken. Dies ist aber nicht das primäre Ziel.
Im Wechsel eine Ferse heben und wieder senken. In weiterer Folge das Becken seitlich aufdrehen. Die Brutwirbelsäule darf sich dabei leicht mitbewegen. Die Atmung fließt dazu.
Wiederhole das Wechseln der Ferse 6 bis 8 Mal und lass dann wieder die Knie ganz auf den Boden sinken.
Pro Tipp von Maria
Stell dir vor, wie du von einer imaginären Schnur vom Steißbein zur Decke gezogen wirst, während du gleichzeitig im Wechsel mit deinen Fersen einen kleinen weichen Ball plattdrückst.
Wenn du das Brustbein in der verkehrten V–Stellung bewusst Richtung Oberschenkel streben lässt, spürst du die Muskeln zwischen deinen Schulterblättern noch besser.
Video mit der Kurzerklärung zur Pilates Übung Walking on the Spot Elephant
Muskelgruppen
- Transversus
- Multifidus
- Rhomboiden
- Obliquus internus
- Serratus
- Diaphragma Pelvis
- Pectoralis Major
- Obliquus Externus
- Deltoideus
- Triceps
- Biceps
- Rotatorenmanschette
- Gastrocnemius
Equipment
- Matte
Schwierigkeit
- Schwierig