Kann Pilates unsere Körperwahrnehmung verbessern? Kann Pilates unsere Lebensqualität verbessern? Macht Pilates glücklich?
In dieser völlig kostenlosen LIVE Pilates Stunde zeigt dir Maria nicht nur Pilates Übungen im Detail, sondern stellt immer wieder die ganzheitlichen Ansätze vor, die diese Trainingsmethode mit sich bringt.
Sie baut immer wieder Elemente in ihr Programm ein, die nicht nur die Coremuskulatur stärken, sondern auch Schmerzen vorbeugen, das Gehirn trainieren und die Atemqualität und somit auch die Lebensqualität verbessern!
Ziel ihrer ganzheitlichen Bewegungsmethode ist es, nicht nur die körperliche, sondern auch die geistige Resilienz zu stärken. Das heißt, die Widerstandskraft so zu unterstützen, dass man jede Situation im Leben gelassener und mit mehr Energie und Ausdauer annehmen und durchleben kann.
In unserem heutigen Live PILATES Training führt euch Maria durch ein Repertoire unserer Pilates Übungen aus dem Pilatesclub.de, die durch bewusste Atmung, Konzentration und auch entspannende Ansätze einen Einblick geben, wie du nicht nur deinen Körper, sondern auch deinen Geist trainieren kannst.
Unsere Agenda für diese Pilates Stunde:
Teil 1: Aufwärmen
Klassische Pilates Aufwärmübungen (ca. 10 Minuten)
Teil 2: Workout (ca. 40 Minuten)
Einführung von einfachen zu komplexeren Pilates Übungen
Teil 3: Cooldown (ca. 10 Minuten)
Körperwahrnehmung, verbunden mit entspannter Atemtechnik
Hier noch meine Empfehlung, was du zum Training immer parat haben solltest:
- Trainingsmatte
- Handtuch
- Ein kleines Polster
- Yogablöcke
- Massageball
- Flex–Band
Vorbereitung auf die Pilates Stunde:
- Vor dem Training Raum Stoßlüften.
- Eine Tasse Tee vorbereiten.
- Sorge im Raum für eine, für dich positive Stimmung — z.B. Kerze, guter Duft, feine Hintergrundmusik.
- Mobiltelefon, Laptop, TV außer Sicht–, Hör– und Reichweite bringen.